Medikamenten-Check als pharmazeutische Dienstleistung
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Medikamenten-Check als pharmazeutische Dienstleistung an zur Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Medikamenten-Therapie. Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse beziehungsweise Ihre private Krankenversicherung, sofern die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind.
So wird der Medikamenten-Check durchgeführt:
Der Medikamenten-Check erfolgt in unserem abgeschirmten Beratungsraum durch Apotheker.
Ihre Medikamente werden erfasst und auf arzneimittelbezogene Probleme geprüft.
Ihre Fragen werden im Anschluss beantwortet.
Sie erhalten eine schriftliche Auswertung.
Sie erhalten gegebenenfalls einen neuen Medikationsplan.
Mit Ihrem Einverständnis erhält der behandelnde Arzt ebenfalls einen Bericht.
Planen Sie bitte circa eine Stunde Zeit für den Check, die Erklärung und Besprechung ein.
Auf folgende Punkte wird geprüft:
• (Pseudo-)Doppelmedikation
• Wechselwirkungen
• Ungeeignetes beziehungsweise unzweckmäßiges Dosierungsintervall
• Ungeeigneter beziehungsweise unzweckmäßiger Anwendungszeitpunkt (auch in Zusammenhang mit Mahlzeiten)
• Ungeeignete beziehungsweise unzweckmäßige Darreichungsform
• Anwendungsprobleme
• Nebenwirkungen
• Mangelnde Therapietreue
• Indikation für Selbstmedikation ungeeignet
• Präparate der Selbstmedikation für Indikation ungeeignet
• Über- oder Unterdosierungen in der Selbstmedikation
• Kontraindikationen für Arzneimittel der Selbstmedikation
• Nicht sachgerechte Lagerung
So können Sie sich vorbereiten:
Bitte teilen Sie uns vorab alle von Ihnen eingenommenen Medikamente mit. Dies umfasst neben den verschriebenen und dauerhaft eingenommenen Medikamenten auch die nicht verschriebenen oder nur bei Bedarf eingenommenen Medikamente.
Bitte bringen Sie Ihre Medikamente nicht mit. Ein Foto der Umkartons wäre sinnvoll.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihren Medikationsplan und sonstige Dosieranweisungen mit.
Bitte teilen Sie uns vorab vorhandene Entlass- oder Arztbriefe mit.
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit.
Sie können die folgende Vereinbarung bereits im Vorfeld zur Kenntnis nehmen. Erhalten werden Sie diese vor Ort.
So haben Sie Anspruch auf einen Medikamenten-Check:
Wenn Sie mindestens 5 verordnete Medikamente aktuell und voraussichtlich mindestens die nächsten 28 Tage als Dauermedikation einnehmen, haben Sie alle 12 Monate Anspruch auf einen Medikations-Check als pharmazeutische Dienstleistung.
Wenn Sie mindestens drei neue oder andere Medikamente als Dauermedikation innerhalb von 4 Wochen verordnet bekommen, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt, haben Sie ebenfalls Anspruch auf einen Medikamenten-Check als pharmazeutische Dienstleistung, wenn Sie weiterhin mindestens 5 Medikamente als Dauermedikation einnehmen, wobei die 12-Monats-Frist ab diesem Zeitpunkt neu beginnt.
Auch als Patient eines Alten- oder Pflegeheimes haben Sie Anspruch auf einen Medikamenten-Check, sofern die hier genannten Voraussetzungen vorliegen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Die Kosten trägt Ihre Krankenkasse beziehungsweise Ihre private Krankenversicherung, sofern die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind. Eine Zuzahlung muss ebenfalls nicht gezahlt werden.
Für Privatversicherte fallen vor Ort ebenfalls keine Kosten an bei Zustimmung zur folgenden Einwilligungserklärung für Privatpatienten.
Gerne können Sie einen Termin bei uns vereinbaren. Wir bieten Ihnen vielfache Kontaktmöglichkeiten. Gerne können Sie einen Termin auch direkt vor Ort vereinbaren.
Tipp: Kombinieren Sie den Medikamenten-Check mit einer Blutdruck-Kontrolle oder Inhalator-Schulung bei mindestens einem verordneten Bluthochdruckmittel oder Inhalator.